VERHALTEN IM BRANDFALL

Rauchgas ist tückisch und tödlich

Die Feuerwehren in Deutschland rückten über 200.000 mal aus. 600 Tote sind jährlich zu beklagen, wobei 90% aller Brandtoten an den die Sicht versperrenden und die Atmung blockierenden Rauchgasen sterben.
  • Ruhe bewahren und nicht in Panik verfallen.
  • vor dem eigenen Löschversuch zuerst die Feuerwehr (112) alarmieren.
  • Sich und Betroffene in Sicherheit bringen.
  • keine Aufzüge benutzen.
  • Ausbreitung von Rauch und Feuer durch Schließen von Türen verhindern.
  • Auf Rettungskräfte warten und einweisen.
  • bemerkbar machen, wenn der Fluchtweg nicht mehr passierbar ist, möglichst ein Fenster aufsuchen und winken und laut rufen.
Menü